Der Weg zum Qualifikationsvermerk (kurz: Q-Vermerk)
Bedingungen zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (§32 AO-SI i.V. mit §42 APO-SI)
D (M/E) | M (D/E) | E (M/D) | übrige Fächer | übrige Fächer |
---|---|---|---|---|
3 oder 2 oder 1 | 3 oder 2 oder 1 | 3 oder 2 oder 1 | alle 3 oder 2 oder 1 | |
4 | 3 | 2 oder 1 | 4 | 2 |
4 in zwei Fächern | 2 oder 1 in zwei Fächern | |||
4 in drei Fächer | 2 oder 1 in drei Fächern | |||
5 | 1 |
- Eine Nachprüfung zum Erreichen des Q-Vermerks ist nur in einem Fach möglich und nur dann wenn die Verbesserung um eine Note zum Erwerb des Q-Vermerks führt.
- Eine Nachprüfung zum Erreichen eines Ausgleichs (z.B. von 3 auf 2) ist nicht zulässig.
- Jedes Fach darf nur einmal zum Ausgleichen eines anderen Faches herangezogen werden.
Quelle: verändert nach Realschullehrerverband Nordrhein-Westfalen