Spenges Realschüler begeistern Zuschauer mit einer Amerika-Revue
Mit Musik, Tanz, Schauspielkünsten und Gymnastikübungen hat die Realschule Spenge am Donnerstagabend ihre Zuschauer in die Vereinigten Staaten entführt, denn das Motto lautete Amerika.
»Erst hatten wir geplant, eine New-York-Revue aufzuführen, doch dann haben wir sie zu Amerika erweitert«, erläuterte Musiklehrerin Ute Mathwig, die die Stücke ausgewählt und mit der Schulband einstudiert hatte. Sportlehrerin Doris Bollmann war für die Choreografie der Tänze und der Turnübungen verantwortlich. »Wir wollen Amerika geschichtlich und auch kritisch beleuchten«, sagte Mathwig.
Dies taten mit ihrer tänzerischen Darbietung Gabriele Peters, Alina Wilms, Svenja Schlutt, Franziska Grabe, Natalia Maier, Alina Kuhlmann, Kathrin Oldemeier, in dem sie den 11. September 2001, den Flugzeug-Angriff von Terroristen auf das World Trade Center in New York, interpretierten. Jedes Jahr präsentieren die Schüler unter einem anderen Motto ihre Talente. Ein halbes Jahr lang hatten die 120 Akteure, bestehend aus Schulband, Tanzgruppe, Chor und weiteren freiwilligen Realschülern, für die Aufführung geprobt.
Die Zehntklässlerinnen Jessica Wyrwal, Melanie Wiesemann, Vanessa Brinkmann und Antonia Hunneshagen spielten Tellerwäscher, die mit Begleitung des Liedes »Money, money, money« von viel Geld in Amerika träumten. Zur Freude des Publikums warfen sie nach ihrer Tanzeinlage mit Schokoladenmünzen.
Einen Solopart übernahm Christian Rahl, der am Klavier »Ballade Pour Adeline« vorspielte. Für eine Bodenturneinlage mit Rad, Rolle und Handstand, die Deborah Klassen, Kathrin Oldemeier, Gabriele Peters und Luisa Wadewitz dargeboten haben, sind gute Kondition und Koordination sehr wichtig gewesen.
»Amerika ist für die Schüler sehr interessant und attraktiv und Englisch können sie gut sprechen«, sagte die Musiklehrerin der Realschule, die die Stücke der Band am Klavier begleitete. Auch das amerikanische Theater durfte nicht fehlen. Um eine Szene aus »My Fair Lady« zu präsentieren, musste die Bühne mit Dekorationen zu einer echten Schauspielbühne umgewandelt werden. Dort agierten schauspielerisch Franziska Schlüter, Carolin Bülow, Maurice Pankoke, Jessica Wyrwal, Vanessa Schwalbe, Tassilo Reichel, Lennert Strakeljahn und Robin Schütte.
Auch die Zuschauer konnten von der Veranstaltung etwas lernen, denn mit einem Lied forderten die Band und der Chor diese auf: »Versuch’s mal mit Gemütlichkeit«.
SN, Artikel von Samstag 20.06.2009