Realschul-Projektwoche
»Man muss gut aufpassen, dass die Farben nicht verwischen«, sagen Anastasia und Juliana (beide elf Jahre alt). »Sonst wird das Bild nämlich nichts.« Während der Projektwoche hat sich der Kunstraum im Keller der Realschule Spenge in eine Druckwerkstatt verwandelt. An vier Tagen zeigt der freischaffende Engeraner Künstler Michael Freiburger den Schülern der fünften und sechsten Klasse verschiedene Drucktechniken. Die Holzschnitte, an denen die Jungen und Mädchen arbeiten, wollen sie am Freitag ihren Mitschülern, Eltern und Verwandten präsentieren. Später werden die Werke wohl so manche Kinderzimmerwand schmücken. »Den ersten Tag haben wir ausschließlich mit Zeichnen verbracht«, berichtet Michael Freiburger. Anschließend ging es daran, die Motive mit dem richtigen Werkzeug auf die Holzplatten zu übertragen. »Das war gar nicht so leicht«, gesteht der elfjährige Maxim. Jetzt wird die Farbe aufgetragen. So entstehen kontrastreiche Drucke, farbenfroh und mit tollen Motiven: Ein Krebs ist dabei, ein Seepferdchen und eine Gitarre. »Das macht wirklich Spaß«, sind sich die kleinen Künstler einig.
Foto: Kreative Farbenspiele: Die Realschüler Nathalie (10), Anastasia (11), Juliana (11), Joanna (12), Ellen (12), Spohie (10), Maxim (11) und Kay (10, von links) lernen von dem Engeraner Künstler Michael Freiburger verschiedene Drucktechniken.
SN, Artikel von Donnerstag 29.04.2010