46 Schüler der Realschule Spenge nehmen Abschlusszeugnis in Empfang
Sonderpreis für Carlo Knipp
„Der Ernst des Lebens kommt nun bei euch an“, sagte Ruth Pilgrim in ihrer Funktion als stellvertretende Bürgermeisterin am Samstag zum Abschlussjahrgang der Realschule Spenge. Dass es ein besonderer Tag war, sah man schon an der Kleidung der Schülerinnen und Schüler. Festlich angezogen waren sie gekommen, um ihr Abschlusszeugnis in Empfang zu nehmen.
„Neben Freude wird sicherlich auch Wehmut vorhanden sein“, so Schulleiter Rainer Kalla. „Ihr nehmt Abschied von Mitschülern, Lehrern, dem Lebensrhythmus, der euch viele Jahre begleitet hat. Aber es warten neue Herausforderungen auf euch, denen ihr euch gut gerüstet stellen könnt.“
In einer Feierstunde blickten die Mädchen und Jungen auf ihre Zeit an der Realschule zurück. In einer Rede erinnerten die Klassenlehrer Elke Lobe und Andreas Schüler an die vergangenen Jahre. Im Mittelpunkt stand aber die Zeugnisvergabe. 46 Schülerinnen und Schüler nahmen ihre Zeugnisse in Empfang.
„Der Jahrgang war von Anfang an klein“, sagte der Schulleiter, „aber fehlende Quantität wurde durch Qualität ausgeglichen. Alle haben den mittleren Schulabschluss geschafft“, freute er sich.
„Und der Realschulabschluss bildet eine solide Basis und gute Grundlage für den weiteren Weg“, meinte Ruth Pilgrim. 70 Prozent haben sogar den Qualifikationsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe erhalten. „Das ist eine ungewöhnlich hohe Zahl, eine großartige Leistung“, so Rainer Kalla.
Besonders geehrt wurden die beiden besten Schüler jeder Klasse, die zugleich auch die Besten des Abschlussjahrgangs sind. In der Klasse 10a waren das Carlo Knipp und Annkathrin Wenzel, in der10b Anton Block und Lisa Caroline Heidbrink. Ihre Leistungen waren durchweg gut und sehr gut.
Carlo Knipp erhielt außerdem den Social Award der Volksbank. Dieser mit 100 Euro dotierte Preis richtet sich an Entlassschüler, die sich in besonderer Weise innerhalb oder außerhalb der Schule ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen.
Carlo Knipp wurde so für sein außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Er war nicht nur mehrfach Klassensprecher und in den letzten zwei Jahren sogar Schülersprecher, sondern war auch Busbegleiter, beteiligte sich an der Narzissenpflanzaktion in Spenge, unterstützte seine Mitschüler mit Nachhilfe, war Schlagzeuger der Schulband, beteiligte sich an der Gründung einer Schülerbibliothek und leitete den Schulkiosk. Außerdem betreut er eine Jugendgruppe der evangelischen Jugend. „Dabei drängte er sich nie in den Vordergrund, sondern stellte sich selbstlos zur Verfügung, auch wenn seine Einsätze in den Freizeitbereich hinein gingen“, hieß es in der Laudatio.
Foto: Für das Leben gelernt: Mit tollen Leistungen und guten Noten überzeugten die Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Spenge. Jetzt erhielten sie ihm Rahmen einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse.
Die Absolventen
Klasse 10a: Johanna Aschenbrenner, Reece Bevis, Sarah Dopatka, Fabio Ermshaus, Ramona Giese, Timo Jentzsch, Christine John, Carlo Knipp, Lukas Lümkemann, Florian Moritz, Ben Marvin Müller, Denise Reichert, Robin Reschke, Laura Rothmann, Delilah Scheer, Robin Schütte, Tim Tegelhütter, Niels Christopher Uphaus, Timo Weike, Annkathrin Wenzel, Henning Wittgrebe.
Klasse 10b: Svenja Beckel, Anton Block, Nils Anders Bockelmann, Carina Borgelt, Tim Buchholz, Jacqueline Buron, Marco Donath, Sarah Ebel, Edgar Engelmann, Alina Falkowski, Alina Hanfelder, Lisa Caroline Heidbrink, Martin Karpinski, Hendrik Krück, Andra Mai, Benjamin Rieke, Pascal Riepe, Melanie Rust, Philipp Rüter, Christin Scholz, Philip Snehotta, Franziska Sohn, Eva-Lena Timmermann, Pascal Vedder, Catharina Wellhöner.
NW, Artikel von Montag 05.07.2010