DELF-Zertifikate an Absolventen der Realschule Spenge überreicht
Die Städtische Realschule Spenge verzeichnet eine zunehmende Zahl von Anmeldungen zu den DELF-Prüfungen (DELF = Diplôme d’études de langue française). In den DELF-Prüfungen werden die vier Kompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen in der französischen Sprache geprüft. In diesem Jahr haben 34 Realschüler diese Sprachprüfungen bestanden.
Jetzt nahmen sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Sprachdiplom in Empfang nehmen. „20 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 8 haben das Niveau A1 bestanden, 10 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 haben das Niveau A2 gewagt und mit guten bis hervorragenden Ergebnissen bestanden“, sagte Schulleiter Rainer Kalla bei der Vergabe der Zertifikate. „Vier Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben sich sogar im Niveau B1 prüfen lassen und mit guten Ergebnissen bestanden“, hob er hervor.
„Zu bemerken ist, dass im Normalfall nur Schüler der gymnasialen Oberstufe sich an das Niveau B1 herantrauen“, betonte er.
Die Vorbereitung auf alle diese Prüfungen erfolgte sowohl im Französischunterricht als auch in zusätzlichen Übungsstunden. Je eine pro Woche zur Vorbereitung auf die Niveaus A2 und B1 unter der Leitung von Dr. Barbara Tralle.
Wegen der hervorragenden Leistungen und zur Belohnung des Mutes von überdurchschnittlich vielen Schülerinnen und Schülern, sich realschul-untypisch an das Niveau B1 zu wagen, hat auch in diesem Jahr wieder Lorraine Spindler, stellvertretende Leiterin des Institut Française in Düsseldorf und Attachée für Sprache und Bildung für Nordrhein-Westfalen, persönlich die Diplome überreicht. „Die Realschule Spenge ist wieder erfolgreichste Realschule in ganz NRW bei den DELF-Prüfungen“, betonte sie. „Darauf sind wir natürlich mächtig stolz“, so Rainer Kalla.
Die Absolventen:
A1: Maik de Wall, Darlene Gorray, Nicola Gräber, Lucas Jentsch, Celine Lachmann, Sherin Magnus, Timo Meyer, Ayseguel Molla-Chasan, Angelina-Luisa Niehausmeyer, Lisa Marie Niermann, Rebecca Ohls, Max-August Schlonsok, Lucas Kevin Streicher, Tim Strulik.
A2: Alice Beller, Rebecca Samira Fritsche, Ina Herz, Marie Kihl, Tony Klugmann (8. Klasse), Erik Löpp, Colin Meißner (8. Klasse), Melike Özdemir, Ricarda Samland, Laura Simon, Lennart Strakeljahn, Sven Unger, Nico Westermeier, Jessica Wiechmann, Selina Ziermann.
B1: Lena Christin Hildebrand, Daniel Gerlach, Maksym Merzlyy, Meike Tubbesing.
Erfolgreich die Prüfung abgelegt: Lorraine Spindler vom Institut Francaise (links) und Barbara Tralle (daneben) überreichten den Schülerinnen und Schülern die DELF-Zertifikat e. Die Institutsleiterin lobte die überdurchschnittlich guten Ergebnisse.
NW, Artikel von Dienstag 10.05.2011