Berufswahl- und ausbildungsfreundlich
Die Realschule Spenge hat das Siegel »Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule« erhalten. Die Auszeichnung der Peter Gläsel Stiftung erfolgte jetzt in Detmold.
Mit den Vertretern der Schulen freuen sich der Geschäftsführer der Peter Gläsel Stiftung Stefan Wolf (hinten, Zweiter von links), sowie (hinten von rechts) Michael Uhlig, Schuldezernent bei der Bezirksregierung Detmold und Wolfgang Koch vom Schulministerium über die Siegel.
»Wir sind sehr stolz auf die Ehrung. Damit wird unsere langjährige Projektarbeit gekrönt«, sagte Schulleiter Rainer Kalla gestern den SPENGER NACHRICHTEN. Kein einzelner »Leuchtturm«, sondern das Gesamtkonzept habe die Jury offenbar überzeugt. Es umfasst insgesamt etwa 50 Module vom Bewerbungstraining bis zum Kompetenz-Check.
Das Siegel ist zwar mit keinem Preisgeld verbunden, darf aber drei Jahre lang in Form einer Plakette, die die Schule zieren wird, geführt werden. 2013 kann sich die Realschule rezertifizieren lassen.
Das Siegel 2011 haben insgesamt fünf Schulen aus dem Kreis Herford erhalten. Neben der Spenger Realschule sind zum ersten Mal dabei die Erich-Kästner-Gesamtschule Bünde/Kirchlengern, die Ernst-Barlach-Schule Herford und das Königin-Mathilde-Gymnasium Herford. Der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Löhne gelang bereits die dritte Rezertifizierung im Siegel-Wettbewerb. Lehrer und Schülervertreter nahmen die Preise im Detmolder Sommertheater von Stiftungsgeschäftsführer Stefan Wolf entgegen.
Schulministerin Sylvia Löhrmann hatte die Schirmherrschaft für den Wettbewerb in Nordrhein-Westfalen übernommen. Da sie an der Verleihung für die ostwestfälischen Schulen in Detmold jedoch nicht teilnehmen konnte, würdigte Wolfgang Koch, Leitender Ministerialrat in Düsseldorf, das Engagement der Einrichtungen mit den Worten: »Wir wollen unsere Kinder und Jugendlichen stark machen für die Zukunft. Und für dieses Ziel brauchen wir engagierte Schulen.«
Das Siegel ist 1999 von der Bertelsmann Stiftung, der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und dem Kreis Gütersloh gegründet worden.
SN, Artikel von Freitag 01.07.2011