Spaß steht bei Fest an der Realschule im Vordergrund
Unter dem Motto »Real Summer Fun« hat jetzt erstmalig ein Schulfest an der Spenger Realschule stattgefunden. Wegen der eher kühlen Witterung war es zwar nicht wirklich sommerlich, Spaß hatten die zahlreichen Besucher aber dennoch.
Moderator Till Weber (von links) führte durch den spannenden Wettstreit zwischen Julius Bartling, Dennis Murwig, Henrik Laskowski und Rainer Kalla. Als Mitmachprämie gab’s zur Belohnung Schokolade für alle.
»Wir wollten ein nettes Beisammensein für Eltern, Schüler und Lehrer organisieren. Das Fest dient sozusagen als Probelauf für die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Schule im kommenden Jahr«, formulierte die Schulpflegschaftsvorsitzende Sylke Olbrich die Veranstaltungsidee.
Gemeinsam hatten Elternschaft, Schülervertreter und Pädagogen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Sommerski, Tauziehen oder auf dem Fahrradparcours konnten sich die jungen Besucher richtig austoben. Ein guter Gleichgewichtssinn war bei der neuen Trendsportart »Slackline« Trumpf. Dabei galt es, auf einer kniehoch gespannten Leine die Balance zu halten. »Schmerzhaft, wenn man runterfällt. Aber trotzdem macht es einen Riesenspaß«, lautete das Urteil der 15-jährigen Laura.
Unumstrittener Höhepunkt des kurzweiligen Samstagnachmittags war zweifelsohne das Spiel »Schlag den Kalla« – in Anlehnung an das bekannte TV-Format von Fernsehmoderator Stefan Raab. In insgesamt fünf verschiedenen Wissens- und Geschicklichkeitskategorien versuchte ein Schülertrio, Schulleiter Rainer Kalla zu bezwingen. Eine gute Figur machte der Lehrer als es galt, einen Stern aus Zollstöcken auf dem Hals einer Pfandflasche zu drapieren. Beim Zuckerwürfel-Spiel hatte Kalla Pech: Schüler Julius gelang es zuerst, zwölf Zuckerstücke auf einem Löffel zu balancieren. Nur knapp setzten sich die vom Publikum umjubelten Pennäler am Ende mit 3:2 gegen ihren Direktor durch. »Toll, dass er mitgemacht hat. Das hätte bestimmt nicht jeder getan«, erkannte Schülerin Anna-Lena die Leistung des Pädagogen an. Trotz seiner unglücklichen Niederlage gab sich Rainer Kalla sportsmännisch: »Der Spaß stand für uns im Vordergrund.«
Genau darum ging es auch bei einem abschließenden Fußballturnier, bei dem Schüler und Lehrer in gemischten Mannschaften um den Sieg rangen. Gemütlich ließen die zahlreichen Gäste des Schulfestes den vergnüglichen Tag alsdann bei leckerer Bratwurst ausklingen.
SN, Artikel von Samstag 04.07.2011