Schüler der 6. und 7. Klasse zeigen, was sie in einem Projekt gelernt haben
Spenge. Tief beugen sich Milena und Marie über die E-Gitarren. Konzentriert zupfen sie die ersten Akkorde, bringen die Instrumente zum Klingen. Viel Erfahrung und musikalische Vorbildung besitzen die beiden Sechstklässlerinnen der Realschule Spenge nicht. Und trotzdem trauten sie sie jetzt zusammen mit ihren Mitschülern vor Publikum zu spielen, in einem ganz besonderen Projekt.
„1st Class Rock“ nennt sich das Projekt, das die Realschule in den unteren Klassen durchführt. „Die Schüler dürfen sich aussuchen, welches Instrument sie gerne spielen möchten, werden dann in Zehnergruppen eingeteilt“, erklärte Musiklehrerin Ute Mathwig. In der Schule haben sie einmal in der Woche eine Stunde Unterricht, lernen anhand des Instruments musikalische Parameter wie Rhythmus oder Harmonien kennen. „Mehr als 90 Prozent der Schüler haben aber zu Hause kein Instrument und keine Möglichkeit zu üben“, betonte die Lehrerin, „das ist schon eine tolle Leistung.“
Nach einigen Wochen des Übens spielen die Kinder dann klassenweise, „wir fügen das Erarbeitete puzzlemäßig zusammen“, so Mathwig. Jetzt zeigten die sechsten und siebten Klassen vor Publikum, was sie können. Mit Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug und Gesang stimmten sie jeweils einen Song an. „The drunken sailor“, „Shadow of the wall“, „I need a dollar“ sowie „Danke“ von den Fantastischen Vier brachten die Schüler auf die Bühne zu Gehör und ernteten Applaus von Mitschülern, Eltern und Lehrern. Wie wichtig dieses Projekt ist, erklärte Ute Mathwig: „Zunächst ist es toll, dass es für die Schüler kostenlos ist. Sie lernen, dass sie zusammen etwas auf die Beine stellen und verbessern dadurch ihre Sozialkompetenz. Und darüber hinaus passiert hirntechnisch ganz viel, was für das Lernen in anderen Fächern sehr hilfreich ist.“
Die Rockband-AG ergänzte das Rock-Konzert in der Realschulaula mit zwei Stücken. „Das sind ältere Schüler, die zwar musikalisch vorgebildet sind, aber sie spielen auch erst seit kurzer Zeit zusammen und machen das toll“, lobte die Musiklehrerin.
Konzentriert: Marie Stritzke (links) und Milena Markosjan spielen die Akkorde auf den E-Gitarren.
Kooperation
Das Projekt „1st Class Rock“ wird an der Realschule Spenge in Kooperation mit der Musikschule Enger-Spenge durchgeführt. „Das ersetzt aber nicht den normalen Musikunterricht, um ein Instrument zu erlernen, sondern soll eine Anregung sein, wir wollen bei den Schülern das Interesse dafür wecken“, so Lehrerin Ute Mathwig.
Auch in Zukunft soll das Projekt an der Realschule weiter gehen.
NW, Artikel von Donnerstag 20.10.2011