Getränke Kronsbein stellt Bulli
Die Mitglieder des Musikcorps Lenzinghausen ziehen mit ihren Instrumenten um.
Das Musikcorps Lenzinghausen 1965 hat es jetzt in die Ersatzübungsräume für die kalten Monate gezogen. Die steigenden Energiekosten sowie die sinkenden Einnahmen durch Auftritte machen diesen Schritt notwendig.
Am jüngsten Übungsabend wurde nicht trainiert, Instrumente schleppen war angesagt und alle packten mit an. Auf Grund der zunehmend fallenden Temperaturen war jetzt der richtige Zeitpunkt für den Umzug des MCL in die Städtische Realschule Spenge. Trainiert wird zukünftig in der Aula, die Instrumente können in einem bereit gestellten Kellerraum gelagert werden.
Neben der Einsparung bei den Unterhaltskosten hoffen die Musiker auch auf eine bessere Akustik in der Aula gegenüber ihrem Vereinsheim. Gerade das trainieren der Dynamik gestaltete sich bisher kompliziert.
»Besonders dankbar sind wir Getränke Kronsbein für die Bereitstellung eines Lieferwagens, das hat vor allem den Transport der größeren Instrumente vereinfacht«, sagt Vorsitzender Manfred Keiser.
Trainiert wird auch in den neuen Räumen mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr und donnerstags von 18 bis 21 Uhr. Die Majoretten des Musikcorps treffen sich dienstags von 19 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Realschule Spenge und donnerstags von 17 bis 19 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum Lenzinghausen. Interessierte sind jederzeit willkommen.
SN, Artikel von Freitag 25.11.2011