Realschule Spenge informiert zur Internetnutzung
Zahlreiche Kinder surfen täglich stundenlang im Internet, chatten mit Freundinnen und Freunden per „SchülerVZ“, schauen Videos auf „You Tube“ oder haben sogar schon eine Seite bei „Facebook“. Elektronische Medien sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern. Soziale Netzwerke stehen derzeit auf Platz eins der Attraktivitätsliste der Internetaktivitäten von 12- bis 19-Jährigen. Online tauschen sich Jugendliche schnell mit ihren Freundinnen und Freunden aus. Diese Form hat in der Beliebtheit inzwischen das Chatten überholt, bei dem vor allem fremde Personen getroffen werden. Trotzdem kann es auch in sozialen Netzwerken zu unangenehmen Begegnungen kommen.
Viele Eltern stehen dem Handeln ihrer Kinder oft hilflos gegenüber. Sie wünschen sich Informationen und Tipps zum sicheren Umgang in sozialen Netzwerken und Chatrooms.
Die Realschule Spenge hat zum Thema „ Umgang mit dem Internet – Gefahren und Schutzmaßnahmen“ einen Fachmann gewinnen können. Jürgen Flegel vom Medienzentrum Herford wird am Donnerstag, 8. März, 19 bis 21 Uhr, in der Aula versuchen, Orientierung im digitalen Mediendschungel zu geben. Zudem gibt er Tipps zur Selbstdarstellung und Profileinstellung in sozialen Netzwerken, informiert über Datenschutz und spricht Rechtsfragen an. Zu dieser Informationsveranstaltung lädt die Realschule herzlich ein.
NW, Artikel von Samstag 03.03.2012