Realschüler planen Aktion Tagwerk
Simon Speck (rechts) zeigt (von links) David, Kevin, David, Benjamin, Marie und Carolin handgemachtes Spielzeug, mit dem die Kinder in Afrika mangels Playmobil spielen.
Spenge. Einen Tag lang für Afrika wollen die Spenger Realschüler während ihrer Projektwoche vom 11. bis 16, Juni arbeiten. Vertreter der »Aktion Tagwerk« aus Mainz informierten gestern an der Schule über das Projekt. Geplant ist, dass die Jungen und Mädchen Autos waschen, im Garten helfen oder gar in Firmen anheuern, damit ihre Altersgenossen in Brunindi, Ruanda und Südafrika zur Schule gehen können. Der Erlös kommt Letzteren über die Kinderhilfsorganisation Human Help Network direkt zugute. Lehrer Simon Speck zeigte den Realschülern gestern schon mal, womit die Kinder in Afrika spielen: Fußbällen aus zusammengebundenen Plastiktüten oder Fahrrädern, die kunstvoll aus Draht gefertigt sind. »Handgemacht und nicht teuer«, wie Speck erklärte.
SN, Artikel von Dienstag 20.03.2012