16 neue Busbegleiter an der Realschule Spenge
„Ihr seid ein prima Beispiel für gelebte Zivilcourage. Dank euch gibt es mehr Sicherheit und weniger Gewalt.“ Schulleiter Rainer Kalle richtete lobende Worte an die neuen Fahrzeugbegleiter der Städtischen Realschule Spenge.
16 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Spenge nehmen ihre ehrenamtliche Arbeit als Fahrzeugbegleiter im öffentlichen Personennahverkehr nun in und um Spenge auf. Wie die bisherigen Staffeln auch, haben sie an einem zweitägigen Fahrzeugbegleiter-Training teilgenommen. Dass diese couragierten Jugendlichen mit ihrer Aufgabe Erfolg haben, ist sehr wahrscheinlich, denn schon die Schüler der letzten Jahre haben zahlreiche positive Erfahrungen sammeln können.
Langfristiges Ziel des Projekts ist es, die Schulwegsicherheit zu erhöhen und Gewalt und Unfälle zu verhüten. Hauptaufgabe der Fahrzeugbegleiter ist es, Streitigkeiten zwischen Mitschülern in Bus und Bahn, aber auch an Haltestellen, zu schlichten. Gleichzeitig sollen sie durch ihr Vorbild das Verhalten ihrer Mitschüler steuern.
Mit dem Konzept Fahrzeugbegleitertraining fördert der Verein „Up to you! Bus & Bahn machen Schule“ e.V. Zivilcourage und soziale Kompetenz unter jugendlichen Schülerinnen und Schülern, die in Ostwestfalen-Lippe täglich mit dem Nahverkehr unterwegs sind.
Aktuell wird eine Trainerin durch den Verein finanziert, die in Zusammenarbeit mit Schule und Polizei dieses Angebot auf die Beine stellt. Die Ausbildung übernahmen Dietmar Hess (Kreispolizeibehörde Herford) und Christina Pörtner vom „Up to you!“-Team Bielefeld.
Am zweiten Tag mit dabei war ein Fahrer der Fa. Redecker, der die Ausbildung der Schüler für praktische Rollenspiele im Bus unterstützt hat. Ansprechpartnerin für die Fahrzeugbegleiter/innen an der Realschule Spenge ist Dietmar Hildebrand.
Die zukünftigen Fahrzeugbegleiter gewinnen Sicherheit im Umgang mit Gewalt und werden selbst konfliktfähiger.
Im Rahmen von „Up to you!“ zeigen mittlerweile über 6500 Jugendliche an 84 Schulen in OWL, dass es ihnen nicht egal ist, was um sie herum passiert. Als Fahrzeugbegleiter setzen sie sich in den Bussen ehrenamtlich für eine Wohlfühlatmosphäre ein und sind bereit, dafür manchen Ärger in Kauf zu nehmen.
Alle Kreispolizeibehörden in OWL und das Polizeipräsidium Bielefeld sind bei „Up to you!“ dabei und außerdem ca. 50 Verkehrsunternehmen, alle Schulämter, viele Elternvertretungen und weitere Aktive.
Ausbildung abschlossen: Die neuen Busbegleiter nehmen nach absolviertem Fahrzeugbegleiter-Training ihre Arbeit im Öffentlichen Nahverkehr in und rund um Spenge auf. Unter anderem sollen sie durch vorbildliches Verhalten ihre Mitschüler steuern.
NW, Artikel von Mittwoch 20.06.2012