43 Neuanmeldungen
Spenge – Aufatmen in der Realschule Spenge: 43 neue Fünftklässler sind für das Schuljahr 2013/14 angemeldet worden. 64 Jugendliche verlassen die städtische Einrichtung mit mehr als 300 Schülern zurzeit.
»In der Summe haben wir dann zwar weniger Schüler, freuen uns aber, dass wir die Zielmarke erreicht haben und zwei neue Klassen bilden können«, sagte der kommissarische Schulleiter Thomas Hollmann. 36 Neuanmeldungen wären mindestens nötig gewesen, um die Zweizügigkeit zu erhalten. »Wir hatten in bisschen Angst, dass es nicht klappt«, räumte Hollmann ein. Deshalb dankte er allen, die sich bemüht haben, die Qualität der Schule hervorzuheben. Nun schrumpfe die Schule, aber man könne ein schönes Ergebnis vorweisen. Auch wenn man nun rein rechnerisch auf eine Lehrerstelle verzichten müsse.
Die Realschule Enger verzeichnet nach einer Nachmeldung nun 114 Zugänge nach Ablauf der Anmeldefrist, knapp 80 Schüler verlassen die Bildungseinrichtung. Das Widukind-Gymnasium (WGE) kann 105 Neuanmeldungen verbuchen, 270 Jungen und Mädchen des Doppel-Abitur-Jahrgangs verlassen die Schule im Sommer. »Wir können jetzt vier kleine Klassen des fünften Jahrgangs bilden und haben viel Platz«, freute sich Schulleiterin Brigitte Binke-Orth. Die Regenbogen-Gesamtschule in Spenge nimmt noch bis Freitag, 22. Februar, Anmeldungen entgegen.
SN, Artikel von Mittwoch 20.02.2013