Zehntklässler der Realschule Spenge feiern ihren Abschluss
Spenge. „Alle 64 Schüler haben einen Abschluss erreicht, keiner bleibt hier“. Applaus brandete auf, als der kommissarische Schulleiter Thomas Hollmann das Ergebnis der Zehntklässler der Realschule Spenge auf der Abschlussfeier am Donnerstag in der Aula bekannt gab. 46 der Absolventen erreichten ihren Abschluss mit Q-Vermerk, der sie zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt.
Ein beeindruckendes Ergebnis, wie Hollmann hervorhob: „Das sind 72 Prozent. Der Durchschnitt an den Realschulen in NRW liegt bei 51 Prozent. Ein dickes Lob an euch, das ist eure Leistung und die des Kollegiums.“ Thomas Hollmann gab nicht nur Zahlen bekannt, sondern erinnerte sich auch an die Zeit mit dem Jahrgang, der zur gleichen Zeit an die Schule kam wie er selbst. Besonders im Gedächtnis bleiben werde ihm die morgendliche Begrüßung der 10b, sagte er und demonstrierte diese auch gleich. „Moin moin“, rief er in die Runde. „Moin moin“, schallte es fröhlich zurück. „Behaltet diesen Elan bei“, wünschte er sich von den Schülern.
Auch die Absolventen ließen die gemeinsamen Jahre Revue passieren und erinnerten sich an Klassenfahrten, Ausflüge und den Schulalltag. „Wir sind ein bisschen traurig, aber schreiten auch erwartungsvoll und neugierig in unseren neuen Lebensabschnitt“, sagte Lisa Marie Niermann, Klassensprecherin der 10b. Zum Abschied bedankten die Schüler sich bei ihren Klassenlehrern und überreichten ihnen kleine Geschenke.
„Ihr habt einen wichtigen Meilenstein in eurer Laufbahn erreicht“, richtete Klassenlehrerin Renate Reuschenberg ihre Worte an die Absolventen. „Heute ist ein guter Tag, ein fröhlicher Tag, ein Grund zum Feiern.“ Doch der Tag habe auch eine nachdenkliche Seite, erwähnte sie: „Vielleicht fehlt euch die Schule bald, auch wenn ihr es euch jetzt noch nicht vorstellen könnt.“
Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Annegret Beckmann ließ es sich nicht nehmen, den Schülern alles Gute für ihre Zukunft zu wünschen. „Nutzt euer Wissen, eure Chancen, euer Selbstvertrauen“, forderte sie die Absolventen auf. „Mit so einem tollen Abschluss kann man sich sehen lassen.“ Vor der Zeugnisübergabe überreichte Falk Stein von der Volksbank Spenge den Social Award an Connor Morgan Scanlon, der unter anderem mit seinen Kenntnissen als Tontechniker das musikalische Leben an der Schule maßgeblich geprägt habe.
Zum Abschluss nahmen die Schüler in einer feierlichen Zeremonie die Zeugnisse entgegen. Eine besondere Ehrung bekamen Tobias Oehler, Nathalie Eimann, Melissa Abrams, Artjom Koslow, Falk Niemeier und Alina Reschke als beste Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs.
NW, Artikel von Samstag 06.07.2013