IKK testet Realschüler
Foto: Benedetta Wallmann (15, links) und Thomas Engelmann (15) lassen sich von (im Hintergrund von links) Lukas Czeterbok, Maike Humberg und Stefan Lahode ihre Stärken aufzeigen. An der Tafel Thomas Scheele, Lehrer an der städtischen Realschule Spenge.
Spenge. Wer sich um einen Job oder eine Lehrstelle bewirbt, hat meistens viele Konkurrenten. Viele Firmen führen, um für sich die besten herauszufiltern, so genannte Assessmentcenter durch. Prüfungen, bei denen Multiple-Choice-Aufgaben (mit vorgegebenen Lösungen zur Auswahl), Gruppendiskussionen, Selbstvorstellungen und Postkorb-Übungen (Was erledige ich wann und welche Aufgaben delegiere ich?) an der Tagesordnung sind.
40 Zehntklässler der Realschule Spenge haben gestern mit Lukas Czeterbok, Maike Humberg und Stefan Lahode von der IKK Classic aus Herford den Ernstfall geprobt – freiwillig und kostenlos. Wer ist stressresistent, teamfähig und flexibel? Antworten auf diese Fragen erhielten nach drei Stunden intensiver Prüfung auch die Eltern der Schüler. Lutz Plöger, Abteilungsleiter Service der Krankenkasse, freute sich über die Resonanz und meinte: »Die Schüler opfern schließlich das Wertvollste, was sie haben – ihre Freizeit«. »Außerdem haben sie jetzt einen Wissensvorsprung,
wenn sie sich tatsächlich bewerben«, sagte Fachlehrer Thomas Scheele, der das Bewerbungstraining organisiert hatte.
SN, Artikel von Dienstag 05.11.2013