Bescherung am 25. Dezember
Spenge. Deutsche Advents- und Weihnachtsbräuche möchten die 11- bis 16-jährigen französischen Austauschschüler kennenlernen, die zurzeit an der Spenger Realschule zu Gast sind.
Seit Mittwoch erkunden die jungen Franzosen gemeinsam mit ihren heimischen Gastgebern die Region. Nach einem ersten Spaziergang durch Spenge am Ankunftstag stand gestern die offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Bernd Dumcke auf dem Programm. Im Bürgerzentrum an der Poststraße empfing das Stadtoberhaupt die Schüler und Lehrer aus Marans, einer Stadt in Westfrankreich, nicht weit entfernt von der Hafenstadt La Rochelle.
Mit allerlei Fotoimpressionen machte das Stadtoberhaupt die Gäste neugierig auf Spenges schönste Seiten. Dazu gehört selbstverständlich auch ein Besuch des Weihnachtsmarktes an der Martinskirche am kommenden Wochenende. „Einige Siebtklässler, die den Stand der Realschule mit Bastelarbeiten, Keksen und mehr bestücken, haben auch Austauschschüler bei sich zu hause aufgenommen. Da ist ein gemeinsamer Besuch des Weihnachtsmarktes natürlich Pflicht“, erklärte Lehrerin Barbara Tralle, die den deutsch-französischen Austausch koordiniert.
Beim gemeinsamen Plätzchen backen und Geschenke basteln mit den heimischen Realschülern sollen die Mädchen und Jungen aus Marans die deutsche Adventszeit hautnah erleben. Größter Unterschied zwischen den Bräuchen in Deutschland und Frankreich ist wohl der Zeitpunkt der Bescherung. „Wir feiern in der Kirche und in den Familien zwar auch Heiligabend, aber die Geschenke kommen erst in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember an. Dann bringt sie der Weihnachtmann durch den Kamin“, berichtete die begleitende Lehrerin Fabienne Colas.
Freundschaft seit sechs Jahren
Seit 2007 pflegt die Realschule Spenge eine Partnerschaft mit dem Collège Marie-Eustelle im französischen Marans. Seitdem finden regelmäßig gegenseitige Austauschbesuche statt. Die jungen Franzosen bleiben bis zum kommenden Montag in Spenge. Heute besichtigen sie die Stadt Münster und besuchen den dortigen Weihnachtsmarkt.
Foto: Herzlich willkommen: Bürgermeister Bernd Dumcke (l.), Schulleiter Ansgar Leder (vorne 3. v. l.) und Französischlehrerin Barbara Tralle (vorne 4. v. l.) begrüßen die französischen Schüler und Lehrer vorm Bürgerzentrum.
NW, Artikel von Freitag 13.12.2013