Realschülerinnen belegen zweiten Platz beim »Battle of the Schools«
Spenge. Große Freude an der Realschule in Spenge. Sechs Schülerinnen haben in der Kategorie Tanz beim »Battle of the Schools« den zweiten Platz belegt.
»Wir machen auf jeden Fall wieder mit«, sagte Elvira Alliti aus der 8a gestern nach der Rückkehr aus Lage (Lippe). Gemeinsam mit Vanessa (8b) und Sandra Pieszek (7b), Bianca Wiechmann (8b), Alice Lier (8b) und Marie Stritzke (8a) war sie im OWL-Finale gegen die letztlich siegreichen Anne-Frank-Gesamtschüler aus Gütersloh angetreten. Die Spenger unterlagen nur knapp. Die Netzstrümpfe hätten wohl den Ausschlag gegeben, mutmaßten die Spenger Realschülerinnen und wollen am 13. Dezember des nächsten Jahres auf jeden Fall wieder antreten. »Wir wissen, dass wir besser sind«, meinte Elvira selbstbewusst. So war die Freude am Ende trotzdem riesengroß. Die 13- und 14-jährigen Mädchen lagen sich nach ihrem gelungenen Auftritt in den Armen. Denn der Auftritt verlief reibungslos, die Präsentation war perfekt. Der Lohn für so viel Mühen: ein Pokal und 300 Euro Preisgeld.
An der »Schlacht«, einem landesweiten kulturellen Schulwettbewerb, der jährlich unter der Schirmherrschaft von Ute Schäfer (SPD), Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, durchgeführt wird, hatten sich 200 Schulen mit insgesamt 50 000 Schülern beteiligt. Eine Jury wählte die Finalisten in den Kategorien Kunst, Musik und Tanz aus, wobei sich auch Spenges Realschule qualifizieren konnte (wir berichteten).
Sportlehrerin Doris Bollmann hatte die heimischem Mädels ohne deren Wissen als Überraschung angemeldet. Wohl wissend, zu welchen Leistungen sie fähig sind. Als sie erfuhren, dass sie sich fürs Finale qualifiziert hatten, trainierten sie vier Wochen lang intensiv. Immer neuere Formationen wurden eingeübt. Die »Bots«, wie sich die Battle-of-the-School-Truppe nennt, hatten zuvor schon unter Leitung von Jessica Wiechmann (17) trainiert. Die Gruppe besteht bereits seit drei Jahren und firmierte früher unter dem Namen »Turnmäuse«. Vier Minuten dauerte ihr Auftritt mit Spagat- und anderen Turnübungen im Schulzentrum Werreanger in Lage. Danach gab es für die Zweitbesten jede Menge Applaus. »Eine tolle Leistung«, meinte auch Realschulleiter Ansgar Leder anerkennend.
Sportlehrerin Doris Bollmann hatte die Schülerinnen angemeldet.
Foto: Bianca Wiechmann, Marie Stritzke, Vanessa Pieszek, Elvira Alliti, Alice Lier, und Sandra Pieschek (von links) haben in der Kategorie Tanz beim Battle-of-the-Schools Day bewiesen, dass sie überaus gelenkig sind. 300 Euro und ein Pokal waren der Lohn.
SN, Artikel von Dienstag 17.12.2013