Hettich-Spende macht’s möglich – Mitarbeiter auch im Förderverein aktiv
Über eine Spende der Firma Hettich (Möbelbeschläge) mit Hauptsitz in Kirchlengern darf sich die städtische Realschule in Spenge freuen. 1250 Euro werden jetzt in 30 neue Stühle für die Aula mit Cafeteria investiert.
»In den Schulen fehlt das Geld. Lernen kann man aber nur in guter Umgebung«, sagte Hettich-Geschäftsführer Eckhard Meier gestern bei der symbolischen Scheckübergabe an Schulleiter Ansgar Leder und die Fördervereinsvorsitzende Gabriele Eimann.
Die Firma Hettich bedenkt aus Anlass ihres 125-jährigen Bestehens inzwischen mehr als 100 Institutionen und Vereine mit jeweils derselben Summe. Wer die Spende bekommt, dazu durften die Hettich-Mitarbeiter Vorschläge unterbreiten. »Wir wollen damit das Engagement unserer Mitarbeiter würdigen«, sagte Meier. Und weil Einrichtungsleiter Detlev Kruse seit 20 Jahren im Förderverein der Realschule Spenge aktiv ist, hat er sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Bildungseinrichtung mit bedacht wurde.
Schulleiter Ansgar Leder bedankte sich im Beisein auch von Lehrerin Janna Oberpenning für die großzügige Spende. »Die vorhandenen Stühle aus Aluminium sind 20 Jahre alt, eigentlich auch nur ausgeliehen, weil sie auch bei größeren Veranstaltungen gebraucht werden. Die neuen Stühle sind schon bestellt«, meinte er. Letztere fallen deutlich robuster aus und können von den Schülern künftig nicht nur in den Pausen zum Verschnaufen, sondern auch zum Unterricht für die Arbeit in Sechser-Gruppen genutzt werden.
Foto: Detlev Kruse, Schulleiter Ansgar Leder und Eckhard Meier (vorne von links) mit dem Scheck über 1250 Euro. Hinten freuen sich Lehrerin Janna Oberpenning (Mitte) und Fördervereinsvorsitzende Gabriele Eimann mit Nils, Joshua, Vincent, Luisa, Laura, Henrik, Louis, Kevin, Annika und Celina.
SN, Artikel von Dienstag, 04.02.2014