Rund 50 Neuntklässler der Realschule Spenge nehmen an der Bewerbermesse der Sparkasse teil
Spenge. Nach der 10. Klasse starten viele Jugendliche in den Beruf. „Aber um attraktive Stellen muss man sich schon früher bemühen“, sagte die Spenger Realschullehrerin Renate Reuschenberg.
Im Deutschunterricht hat sie die Klassen 9a und 9b darum intensiv auf die Bewerbungsphase vorbereitet. Gestern waren die rund 50 Neuntklässler außerdem zu Gast in der Sparkassenfiliale in Spenge. Bei einer Bewerbermesse konnten sich die Jugendlichen dort an fünf verschiedenen Stationen umfangreich über Ausbildungsberufe oder die richtige Formulierung eines Bewerbungsanschreibens informieren.
„Das war interessant und alles wurde gut erklärt“, sagte Tanja. Die 15-Jährige und ihre Mitschüler konnten sich auch an verschiedenen Einstellungstests erproben. „Die waren schon ganz schön schwierig“, sagte die 15-jährige Vanessa. Einige Fragen seien durchaus kniffelig gewesen, fand auch Tanja.
Die Jugendlichen konnten sich zudem über verschiedene Ausbildungen schlau machen – am Stand des Autohauses Oldenbürger zum Beispiel über den Beruf des Mechatronikers.
Sparkassen-Azubi Firat Yagmur berichtete den Schülern von seinen eigenen Erfahrungen bei der Bewerbung und gab ihnen wertvolle Tipps: „Auf jeden Fall sollte man in den Bewerbungsunterlagen ehrlich sein. Wenn man genommen werden möchte, dann so, wie man ist.“ Die Bewerbermesse der Sparkasse wandere durch alle großen Zweigstellen im Kreis, berichtete der Spenger Filialleiter Paul-Heinz Wilke. Kurz vor Ostern gastiere sie noch einmal in seiner Zweigstelle: Dann seien vier Klassen der Gesamtschule zu Gast.
NW, Artikel von Dienstag 18.03.2014