Realschüler informieren sich bei Bewerbermesse in der Sparkasse
Spenge. Wer einen Job oder einen Ausbildungsplatz sucht, der sollte sich seinem künftigen Arbeitgeber gleich beim ersten Kontakt möglichst positiv präsentieren. Wie das geht, darüber informierte gestern die Sparkasse Herford bei der Bewerbermesse in der Filiale an der Langen Straße in Spenge. Eigens für Spenges Realschüler der 9. Klassen informierten Auszubildende der Sparkasse sowie Marcel Trumpa, Servicetechniker im Opelhaus Oldenbürger, über das richtige Auftreten und das Berufsbild des Mechatronikers. »Ein Drittel unserer Schüler des 10. Jahrgangs will sich um einen Ausbildungsplatz kümmern«, sagte Renate Reuschenberg, Lehrerin für die Fächer Deutsch und Sport an der Realschule. Die »Neuner« begännen am Montag ihre Praktika und seien deshalb auch in Bezug auf ihre Bewerbungen
hochmotiviert.
In der Sparkasse erfuhren sie unter anderem, wie eine gute Bewerbungsmappe aussieht, was der Beruf des Bankkaufmanns beinhaltet, was Einstellungstests sind und wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen sollte. »Bei uns sind in jüngster Zeit fast nur hervorragende Bewerbungen eingegangen «, meinte Filialleiter Paul-Heinz Wilke für die Sparkasse. Das sei sicher auch ein Ausfluss der vergangenen zehn Bewerbermessen, die man bereits durchgeführt habe.
Foto: Firat Yagmur informiert (von links) Harun Erkuran (16), Marcel Metz (16), Vanessa Richter (15), Jana Borgelt (14) und Tanja Pahl (15) darüber, wie eine Bewerbung auszusehen hat.
SN, Artikel von Dienstag 18.03.2014