Sechstklässler zu Besuch im Freilichtmuseum Oerlinghausen
Reale Erfahrungen über das Leben in der Steinzeit haben jetzt Spenges Realschüler gemacht. Beide 6. Klassen besuchten das Freilichtmuseum in Oerlinghausen.
Geschichtslehrer Simon Speck und Lehramtsanwärterin Charlotte Vergin begleiteten die Jugendlichen. Nachdem die Steinzeit im Geschichtsunterricht thematisiert worden war, durften die Kinder Rekonstruktionen von Zelten aus Tierhäuten und Häusern aus Lehm bestaunen und hautnah erleben.
Anschließend ging es für eine Gruppe weiter zum Steinzeitbrot-Backen. Hier mussten die Schüler zunächst ihr eigenes Mehl mit Hilfe von Steinwerkzeug herstellen. »Das war nicht einfach«, meinten Angelina und Alessia (beide 6b).
Aus dem Mehl wurde anschließend ein Teig hergestellt, aus dem die Kinder ein Fladenbrot formen sollten, das dann auf einem offenen Feuer gebacken wurde. Die Kostprobe durfte natürlich nicht fehlen. Fynn (6b) und Julie (6b) hat es besonders gut geschmeckt: »Das war lecker«, lautete ihr gemeinsames Urteil.
Die andere Klasse durfte währenddessen selbst auf die Jagd gehen und den Versuch unternehmen, ein nachgestelltes Rentier beim Speerschleudern zu erlegen. Nach einigen Wurfübungen kamen die Kinder dem Rentier schon sehr nahe. Getroffen hat es allerdings niemand, woraufhin festgestellt wurde, dass es doch einiges an Übung braucht, ein Tier bloß mit einem Speer zu jagen und zu erlegen.
Elif (6b) fasste die Erfahrungen so für sich so zusammen: »Ich habe heute gelernt, dass die Menschen früher kein leichtes Leben hatten und ziemlich viel arbeiten mussten. Immer fragten sich die Menschen, ob sie noch genug Essen für den nächsten Tag hatten.«
Zufrieden, müde und mit der Erkenntnis, wie klug die Menschen der Steinzeit sich bereits an ihre Umgebung angepasst hatten – und wie leicht das Leben bei uns heute im Vergleich ist, fuhren die Klassen 6a und 6b wieder heim.
Foto: Phoebe, Melina, Lea und Laura (von links) lassen sich das Fladenbrot schmecken, das sie geformt und auf offenem Feuer gebacken hatten.
Foto: Auch mit dem Steinwerkzeug lässt sich Mehl herstellen.
SN. Artikel von Mittwoch 05.11.2014