Erfolgreiche Kooperation: Der Sanitätsdienst ergänzt und sichert die
Erste-Hilfe-Versorgung in den Pausen oder bei Schulveranstaltungen
Gleich 15 neue Schulsanitäter haben jetzt an der Realschule Spenge ihren Dienst aufgenommen. An drei Nachmittagen waren die neuen „Sanis“ zuvor vom Deutschen Roten Kreuz zu Ersthelfern ausgebildet worden.
Seit dem Schuljahr 2011/12 ist der Schulsanitätsdienst in Kooperation mit dem DRK fester Bestandteil der Realschule. Der Sanitätsdienst ergänzt und sichert die Erste-Hilfe-Versorgung an der Schule, indem er in den Pausen oder bei Schulveranstaltungen kleinere und größere Verletzungen versorgt. Nach einem festgelegten Dienstplan versehen die Schülerinnen und Schüler ihren Dienst täglich und gehören – ausgestattet mit der Erste-Hilfe-Tasche – zum Pausenbild. Auch die Pflege des Materials und die Dokumentation von Einsätzen gehört zu ihren Aufgaben.
NW, Artikel von Dienstag 22.09.2015