Realschule Spenge verabschiedet 39 Jungen und Mädchen
»Wir sind groß«: Nach dem Titel des Liedes von Mark Forster haben die beiden Abschlussklassen der Realschule Spenge das Ende ihrer Schulzeit gefeiert. »Wie im Song fliegt ihr weg, brecht auf und lasst die Leinen los«, sagte Schulleiter Ansgar Leder in seiner Rede. Er ist stolz auf die erfolgreiche Zeit mit den Jugendlichen und betonte den sehr guten Zusammenhalt der Schüler untereinander. Das bunte Programm war geprägt von Musik, Tanz und Reden. Sechstklässlerin Esther Steger spielte das Klavierstück »Für Elise« und die 10 a sang das Abschlusslied des Jahrgangs von Mark Forster. Außerdem tanzten drei Schülerinnen aus den unteren Klassen Hip-Hop zum Song »Cake by the Ocean« und die Schulband spielte und sang das Lied »Hello« von Adele. Ansgar Leder ist sicher, dass die Schüler bereit sind für das Berufsleben oder eine weitere Schulbildung: »Die Schule hat euch gelehrt, in der Welt zurechtzukommen, so dass Ihr nun in dieser Welt euren Platz finden werdet. Ihr habt uns gezeigt, dass Ihr wirklich groß seid, da Ihr im Laufe der Jahre viel gelernt habt und mehr und mehr Verantwortung übernehmen musstet.« Mit treffenden Beispielen aus dem Unterricht griff er den Inhalt des Abschlussliedes auf und zeigte den Gästen, dass man auf der Welt mit allem etwas zu tun hat: »In Englisch und Erdkunde habt ihr euch mit dem Klimawandel und der Erderwärmung beschäftigt, in Bio mit unserem natürlichen Lebensraum und wie man ihn erhält, in Informatik mit der digitalen, weltweiten Vernetzung und in den Fremdsprachen mit fremden Kulturen und ihren Sitten und Gebräuchen. Nun wisst Ihr wie die Welt funktioniert – bewegt etwas und bringt Euch ein.« Zum Abschied und als Andenken erhielten alle Schüler dann noch von ihm ein Notizbuch, passend zu den Zeilen in dem Lied: »Wir können das Buch selber schreiben, es gibt genug freie Seiten.«.
Folgende Abschlüsse wurden erreicht: Drei Hauptschulabschlüsse, 36 Mal die Fachoberschulreife, davon 24, die einen Q-Vermerk erhalten haben und jetzt das Gymnasium besuchen dürfen. Die beiden besten Abschlüsse erreichten Julian Heinisch (10a) und Leon Rossmann (10b) mit einem Notendurchschnitt von 1,5. Anschließend hielten die Schülersprecherinnen aus der 10a, Vanessa Pieszek und Alice Lier, sowie die Klassensprecher der 10b,Melvin Sparenborg und Julian Heinisch, ihre Reden und dankten Lehrern und Eltern. Auch die Klassenlehrer Elisabeth Harting (10a) und Simon Speck (10b) bedankten sich für die schöne Zeit. Den Social Award der Volksbank überreichte Maren Babatz an Marvin Ziermann, der sich außerschulisch sozial engagiert. Durch seinen Einsatz in der Jugendfeuerwehr und die Leitung der Konfirmandengruppe in Lenzinghausen bekam er 150 Euro, eine Urkunde sowie eine Medaille.
Ihren Abschluss geschafft haben: Sophie Amira Fratz, Julian Heinisch, Jan Christoph Hinrichs, Lena Houppert, Katharina Kraft, Milena Markosjan, Marleen Meyer, Sophie Alena Oberbremer, Elisa Oehler, Melissa Piljevic, Lea Schmidt, Selina Schweiger, Melvin Sparenborg, Marie Stritzke, Jan-Luca Sturhahn, Tobias Tscheuschner, Michael Wadowski, Frederike Wenzel, Marvin Ziermann; Leila Farina Akay, Jannik Belz, Cem Deniz Celik, Konstantin Ebinger, Tom Marco Frei, Hendrik Fuchs, Tobias Koch, Sharina Kopietz, Alice Lier, Alicia Lauren Meyer, Eva Henrike Michaelis, Jannis Otto, Vanessa Pieszek, Jannik Potthoff, Leon Roßmann, Marcel Thenhausen, Jonas Upmeier, Ruth Wiebe, Bianca Wiechmann und Laura-Sophie Wunderlich.
Zitat: Nun wisst Ihr wie die Welt funktioniert – bringt euch ein.« Ansgar Leder (Schulleiter)
Foto 1: Die 39 Absolventen der Realschule Spenge stehen ab jetzt auf eigenen Beinen und müssen sich für einen neuen Weg entscheiden – egal, ob für eine Ausbildung in einem Betrieb oder weiterhin auf einer Schule.
Foto 2: Den Social Award der Volksbank überreichte Maren Babatz an Marvin Ziermann
SN, Artikel von Freitag 01.07.2016