Wettbewerb an der Realschule Spenge
Ein mysteriöser Unfall mit einem manipulierten Fahrrad, Gespräche mit Einhörnern, ein untergetauchtes Kind in Berlin, ein Großvater verschwindet und die Enkelin entdeckt ein Familiengeheimnis. Dies alles ist in einer Stunde geschehen – natürlich nur in den Köpfen der Sechstklässler der Realschule Spenge.
Diese gestaltete den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2016, den Sophie Janus gewann, mit Unterstützung der Spenger Stadtbibliothek und ihrer Leiterin Regina Schlüter-Ruff als Gastgeberin und Jurorin.
Der 58. Vorlesewettbewerb startete für die 28 Realschüler zunächst in der Schule. In Kleingruppen und jeweils einem Juror stellten die Schüler ihre Lesekompetenz unter Beweis. Kriterien für die Punktvergabe sind Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Im Stechen bei der Wahl des Schulsiegers kommt dann noch das unvorbereitete Lesen eines Fremdtextes dazu. Der war ganz schön kniffelig mit vielen englischen Namen, so dass sich Dominik Scheiermann, Jan Pohlmann, Janaina Hartmann, Jasmina Schramm und Sophie Janus sehr konzentrieren mussten.
Die Bewertungsbögen der Jury, bestehend aus Klassenlehrerin Sandra Hötger, Fachlehrerinnen Luise Kitzing, Ute Mathwig und der Bibliothekarin Regina Schlüter-Ruff, zeigten ein Kopf an Kopfrennen der Leseratten. Wer wird in den Kreiswettbewerb geschickt? Die Jury entschied sich für Sophie Janus. Sie bestach mit souveräner Ruhe und Leichtigkeit.
Foto: Beim Vorlesewettbewerb dabei waren Ansgar Leder, Jasmina Schramm, Lehrerin Ute Mathwig, Siegerin Sophie Janus, Dominik Scheiermann, Jan Pohlmann, Regina Schlüter-Ruff, Janaina Hartmann, Lea Niewöhner und Klassenlehrerin Sandra Hötger.
SN, Artikel von Freitag 23.12.2016